Die Musikgesellschaft Oberkirch konzertiert mit den Bärgjodlern Entlebuch und Obercheler Musikschüler
Die Musikgesellschaft Oberkirch unter der Leitung von Thomas Hauri spielt traditionellerweise am Adventskonzert mit einer Gastformation auf. Dieses Jahr freuen sich die Musikantinnen und Musikanten auf die Bärgjodler Entlebuch. Dieses Jodlerchörli wir mit ihrem Gesang das Adventskonzert zu einem Highlight für Alt und Jung werden lassen.
Die Jüngsten mit dabei
Natürlich wird auch dieser Abend wieder durch den Brass Band Nachwuchs bereichert und dies gleich doppelt. Die Jugendmusik Oberkirch-Nottwil unter der Leitung von Elio Bachmann, wird das Konzert eröffnen. Im Rahmen von "Spiel mit uns" werden die Obercheler Musikschülerinnen und Musikschüler in einer "Massed Band" als krönendes "Schlussbouquet" die Brass Band bei den traditionellen Weihnachtsliedern unterstützen.
Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf ein lebendiges Konzert mit vielen verschiedenen Facetten
Eintritt ist frei, Kollekte
Der grösste Samichlauseinzug der Region ist Geschichte. Herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besuchern, Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, Trychlern und
Iffelenträger und natürlich dem Samichlaus und seinem Gefolge. Schön, dass Ihr alle bei uns ward.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 28. November 2020.
Am kommenden Sonntag, 27. Oktober, findet das Matinéekonzert statt.
Das Geburtstagsständli zu Ehren der Oberchelerinnen und Obercheler welche 70 Jahre und älter sind - und einen runden Geburtstag feiern, ist schon seit über 10 Jahren ein fixer Termin im Jahresprogramm der Musikgesellschaft Oberkirch. Eingeladen sind nicht nur die Jubilierenden und ihre Angehörigen und Familien. Die Türen im Gemeindesaal stehen für alle Freunde und Bekannte der Blasmusik offen. Denn die Musikantinnen und Musikanten haben ein tolles Programm einstudiert und hoffen auch dieses Jahr mit ihrer Musik Generationen zu verbinden.
Der Konzert Morgen haltet einige Leckerbissen bereit. Der Verein unter der Leitung von Thomas Hauri, hat ein tolles Programm einstudiert. Märsche, fetzige Brass Band Literatur aber auch Volksmusik und Evergreens werden die Zuhörerinnen und Zuhörer zu Ohren bekommen. Dabei hat Thomas Hauri gleich eine Doppelrolle inne, er führt nicht nur zielsicher mit dem Taktstock durch das Programm, sondern wird auch gleich mit seiner Ansage das Konzert moderieren.
Im Anschluss wird die Musikgesellschaft Jung und Alt einen Apéro offerieren. Dabei bleibt auch genügend Zeit auf die runden Geburtstage anzustossen.
Gemeindesaal Oberkirch, Sonntag 27. Oktober
10.00 Uhr
Eintritt frei, Kollekte
Wir sind stolz auf Dich Fäbu!
Herzliche Gratulation an den Weltmeister Fabian Hodel und seinem Teampartner Mario Enz für den überragenden Sieg als Landschaftsgärtner an der Berufsweltmeisterschaften in Kazan. Was ihr geieistet hat verdient riesigen Respekt. Wir wünschen Dir Fäbu alles Beste auf deinem weiteren beruflichen Weg wie auch privaten Weg. Und möchten an dieser Stelle auch Simona gratulieren. Hinter jedem starken Mann steht ja auch bekanntlich eine starke Frau.
Am Chöubisamstag, 7. September findet am Morgen der Chöubibrunch im Bierzelt beim Schulhaus Zentrum statt. Dies aus speziellem Anlass des Dynamo Sempachersees. Weitere Infos und Anmeldung
In den letzten Wochen vor der Sommerpause waren die Musikantinnen und Musikanten besonders gefordert. Standen mit der Teilnahme am 1. Innerschweizer Musikfest in Hergiswil am See am Sonntag, 16. Juni ein grosser Meilenstein und Höhepunkt des Vereinsjahres an.
In einem Teilnehmerfeld von 4 teilnehmenden Brass Bands in der 3. Stärkeklasse konnten sich die Musikantinnen und Musikanten den hervorragenden 2. Rang sichern.
Mit der Parademusik am späteren Nachmittag, war das Teilnehmerfeld dann wesentlich breiter. Da gab es lediglich eine Schluss-Rangliste, das heisst, alle teilnehmenden Vereine von der Höchstklasse bis zur 4. Stärkeklasse wurden in der gleichen Kategorie rangiert.
Hier spielte sich die MG Oberkirch auf den 14. Platz.
Die Obercheler Musikanten schauen zufrieden auf die Festteilnahme zurück. Und ist soweit gerüstet für die Teilnahme am Luzerner Kantonalen Musikfest, der Grossanlass welcher im nächsten Jahr in Emmen stattfinden wird.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit der Bevölkerung an der Dorfchöubi vom 6. – 8. September. Natürlich speziell an dem diesjährigen Chöubibrunchs, welcher im Rahmen des Dynamo Sempachersees bei uns im Festzelt stattfindet. Der Brunch ist ab sofort buchbar auf: musik-oberkirch.ch.
Am Wochenende vom 14. - 16. Juni verwandelt sich Hergiswil am See zur Musikhochburg. Rund 50 Formationen mit 2‘000 aktiven Musiker werden am 1. Innerschweizer Musikfest Fest in Nidwalden teilnehmen. Die MG Oberkirch ist mit dabei.
Am Sonntag, 16. Juni gilt es für uns ernst. Wir werden uns in der 3. Stärkeklasse Brass Band zusammen mit 3 weiteren Vereinen der Jury stellen.
Die bis dahin verbleibende Probezeit nutzen wir effizient. Die Band feilt an ihrem Programm. Dazu gehört das Selbstwahlstück „Throne of the North“ des deutschen Komponisten Mathias Wehr sowie das Aufgabestück „Prophecy“. Dies stammt aus der Feder des jungen Schweizer Komponisten Julien Roh. Er hat dieses Stück eigens für das Walliser wie auch Innerschweizer Musikfest komponiert.
Hier die wichtigsten Infos:
Sonntag, 16. Juni
Aufgabestück & Selbstwahlstück
Konzertlokal Aula, 10:48 Uhr
Parademusik16.10 Uhr
Weitere Festinformationen auf der Website: www.imf2019.ch
Die 20. Austragung des SWO ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Wir bedanken uns bei allen Musikschülerinnen und Musikschüler für die Teilnahme am Wettbewerb. Den Jurorinnen und Juroren für Ihr wertvolles Feedback. Den Musiklehrpersonen, Eltern und Besucherinnen und Besucher für die Unterstützung.
Hier gehts zu den
Am kommenden Sonntag, 28. Oktober, findet das Matinéekonzert der Musikgesellschaft Oberkirch statt.
Das Geburtstagsständli zu Ehren der Oberchelerinnen und Obercheler welche 70 Jahre und älter sind - und einen runden Geburtstag feiern, ist schon seit über 10 Jahren ein fixer Termin im Jahresprogramm der Musikgesellschaft Oberkirch. Eingeladen sind nicht nur die 108 Jubilierenden und ihre Angehörigen und Familien. Die Türen im Gemeindesaal stehen für alle Freunde und Bekannte der Blasmusik offen. Denn die Musikantinnen und Musikanten haben ein tolles Programm einstudiert und hoffen auch dieses Jahr mit ihrer Musik Generationen zu verbinden.
Der Konzert Morgen haltet einige Leckerbissen bereit. Der Verein unter der Leitung von Thomas Hauri, hat ein tolles Programm einstudiert. Märsche, fetzige Brass Band Literatur aber auch Volksmusik und Evergreens sowie solistische Einlagen werden die Zuhörerinnen und Zuhörer zu Ohren bekommen.
Im Anschluss wird die Musikgesellschaft Jung und Alt einen Apéro offerieren. Dabei bleibt auch genügend Zeit auf die runden Geburtstage anzustossen.
Gemeindesaal Oberkirch, Sonntag 28. Oktober
10.00 Uhr, Eintritt frei, Kollekte
Wir gratulieren unserem Es-Hornisten Fabian Hodel und seinem Team-Partner Mario Enz zum sensationellen Sieg in der Kategorie Gärtner an den Swiss Skills in Bern. Wir sind stolz auf euch und drücken die Daumen für die World Skills in Kazan-RU 2019.
Sensationeller Sieg in Bern: Fabian Hodel 4. von links, Firma Brechbühl GmbH, Oberkirch
Herzlichen Dank allen Chöubi Besucherinnen und Besucher. Während drei Tagen verwöhnten wir die unsere Gäste in unserer Festwirtschaft. Am Sonntag bei herrlichem Sonnenschein dann das traditionelle Ständchen. Wir freuen uns auf den nächsten Event und das nächste Konzert.
Auch die Musikgesellschaft hat sich am 49. Kantonalen Musiktag der Jury gestellt. Nach dem Konzertvortrag mit "Life Ablaze" am Sonntag Morgen, begaben sich die Musikantinnen und Musikanten am Nachmittag mit dem Marsch "Queen City" auf die Parademusik Strecke. Unter der Leitung des Dirigenten Thomas Hauri und des Spielführers Markus Trachsel, machte das Corps musikalisch alles richtig. Auch der Gesamteindruck und Marschdisziplin hinterliess einen sehr guten Eindruck. Die vier Experten belohnten die Darbietung mit 48.7 Punkten, was dem Verein den ausgezeichneten 1. Platz, im Feld von 13 teilnehmenden Vereinen, in der Marschmusik Brass Band 3. Klasse einbrachte.
Am Freitag, 20. April und Samstag, 21. April finden unsere Jahreskonzerte statt.
Sie stehen unter dem Motto: „Brass Zappin“.
Was gibt’s schöneres, als auf dem Sofa zu sitzen mit der Fernbedienung in der Hand und einfach drauflos zu „zappen“. Filmhits und Serien flimmern über den Fernseher, umrahmt von herrlicher Musik. Mal actionreich, mal dramatisch. Das bringen wir, verehrtes Publikum, auf die Bühne. Hits vom Fernsehen mit bekannten Melodien.
Lehne Dich zurück und freue Dich auf das kunterbunte Abendprogramm. Nach beiden Konzerten hast du die Möglichkeit, ein feines Nachtessen zu geniessen, ebenso ist die Bar geöffnet.
Natürlich hält unsere bewährte Tombola wieder viele Preise und Überraschungen bereit.
Wir freuen uns auf viele Besucher
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die gelungenen Darbietungen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am SWO 2019.
Weihnächtliche Klänge begeisterten in Oberkirch
Adventskonzert der Musikgesellschaft Oberkirch mit dem Barber's Quintet
Als abschliessender Höhepunkt und zum musikalischen Ausklang des Vereinsjahres fand am vergangenen Sonntag das Adventskonzert der Musikgesellschaft Oberkirch statt.
An alle Beteiligten des gestrigen Umzuges sei es als Trychler, Latärndliträger, Fackelträger, Chlöpfer, Iffelenträger, Samichlaus, Diener, Schmutzli sowie der ganzen Festwirtschafts Crew - geht ein herzliches Dankeschön. Ihr ward alle grossartig!
Allen Eltern, Lehrpersonen und Besucher ein riesen Merci für das Mitmachen und die Unterstützung.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im 2018 oder an einem unseren nächsten Anlässe:
10. Dezember: Adventskonzert, Pfarrkirche Oberkirch 17 Uhr
Die Fotos stehen auf der Bildergalerie bereit. Fotos: Roger Dula
Wir sind Paninis...
Herzlichen Dank an Jörg Schwegler vom Spar Nottwil - Oberkirch. Es macht uns Spass im neuen Spar Panini Album ein Teil zu sein.
Die Bildli sind ab sofort bei den Spar Filialen in Oberkirch und Nottwil erhältlich.
Die Musikantinnen und Musikanten laden die Jubilarinnen und Jubilaren, die Obercheler Bevölkerung sowie Freunde und Bekannte zu unserem legendären Frühschoppenkonzert ein.
Im Anschluss offeriert die Musikgesellschaft ein Apéro.
Sonntag, 29. Oktober - Gemeindesaal, 10.00 Uhr
Wir sind dabei und freuen uns auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer
Unsere Spielzeiten am Sonntag, 28. Mai:
Konzertvortrag 08:30 Uhr: Fire in the Blood (Paul Lovatt-Cooper)
Marschmusik: 14:00 Uhr: Queen City
Zufrieden blicken wir auf zwei sehr gelungene Konzertabende zurück. Herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen - bis zum nächsten Mal.
Freitag, 7. April & Samstag 8. April
jeweils 20:00 Uhr Gemeindesaal ZENTRUM Oberkirch
Lehne Dich zurück, geniesse die Reise quer durch die Kontinente. Du hast nach beiden Konzerten die Möglichkeit, ein feines Nachtessen zu geniessen, ebenso ist die Bar geöffnet. Natürlich hält unsere bewährte Tombola wieder viele Preise und Überraschungen bereit.
Der Solisten- und Ensemble-Wettbewerb Oberkirch vom 11. Februar 2017 ist bereits wieder Geschichte!
Wir freuen uns schon jetzt auf die Durchführung vom 27. Januar 2018.
Der Samichlaus zieht mit Schmutzli, Diener und Eseli feierlich in Oberkirch ein.
Gross und Klein beschert dem Samichlaus einen schönen Empfang.
Am Samstag, 26. November findet in Oberkirch der grosse Samichlauseinzg statt. Der Start zum festlichen Umzug erfolgt um 18.00 Uhr. Die traditionellen Route führt vom Ziegelhof, Unterführung SBB, Käserei bis zum Schulhaus Zentrum, wo Gross und Klein sich anschliessend auf dem Schulhausplatz versammeln.
Über 500 Mitwirkende
Die Kindergartenkinder sowie die Erstklässler werden mit ihren Latärndlis den Umzug hell erleuchten. Auch die Fackelträger mit den älteren Schülern der Schule Oberkirch begleiten den Samichlaus mit seinem Gefolge.
Die Iffelengruppen aus Rotkreuz, wird den Umzug mit ihren wunderschönen Iffelen farbig erleuchten und für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen.
Nicht fehlen dürfen die zahlreichen Trychlergruppen. Die Obercheler Trychler werden durch 12 weitere Formationen lautstark unterstützt.
Dann folgt der Höhepunkt des Abends.
Auf dem Pausenplatz wird sich der Samichlaus mit seinem Gefolge versammeln und die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Versli und Gedichtli aufzusagen.
Anschliessend findet der Festbetrieb auf dem Schulhausplatz statt. Diverse Beizli bieten Platz für gemütliches Verweilen.
Matinéekonzert der Musikgesellschaft Oberkirch
Auch dieses Jahr lädt die Musikgesellschaft Oberkirch alle Jubilaren und Angehörige sowie die ganze Bevölkerung zum jährlichen Frühschoppenkonzert ein.
Ein bunter Strauss mit Stücken aus Klassik, Folklore und knackigem Brass Band Sound haben die Musikantinnen und Musikanten vorbereitet. Anschliessend wird ein Apéro offeriert.
Sonntag, 30. Oktober, Mehrzweckhalle Oberkirch, 10.00 Uhr
Kilbi Oberkirch - 9. bis 11. September 2016 - zum Haxenwirt
Hallo liebi Bsuecher,
Ech bi's, s'Bigi, d'Söili vom Haxenwirt und han euch folgendi Metteilig z'mache...
De Gasthof zum Haxenwirt geds ade Chöubi 2016 s`erscht mou z`Oberchöuch.
Do gets super feini Sache, z.B.
Före Dorscht gets
Ou för d`Onterhaltig esch gsorgt. Lueg doch eifach die nochfolgende Flyer a.
Scho mol härzleche Dank för Dine bevorstehendi Bsuech.
S`Bigi ond Musiggsellschaft Oberchöuch
MusigTheater auf der Hofbühne - grosser Erfolg!
Unser MusigTheater vom 1. und 2. Juli auf dem Lindenhof ist bereits Geschichte.
Der einmalige Event war an beiden Abenden ausverkauft und ein grosser Erfolg beim Publikum.
(Hanspeter Kunz, Oberkirch)
Hier gehts zur Bilderstrecke
(Manuel Arnold, Surseer Woche)
MusigTheater auf der Hofbühne
Freitag, 1. Juli & Samstag, 2. Juli 2016 im Lindenhof Oberkirch
Erleben Sie ein einmaliges Gesamterlebnis. Vor der malerischen Kulisse des Lindenhofs in Oberkirch, bringen die beiden Vereine das Lustspiel „es Chnächtli ond es Mägdli“ von Josef Brun auf die Hofbühne. Mit passenden Evergreens, traditionellen Schweizer Liedern aber auch knackigen und klassischen Brass Band Sound vertont die Musikgesellschaft das MusigTheater live. Geniessen Sie einen herrlichen Sommerabend inmitten der malerischen Landschaft von Oberkirch. Lassen Sie sich mitreissen, von der amüsanten Komödie und den musikalischen Sequenzen während des Theaterspiels. Erleben Sie ein MusigTheater der besonderen Art.
Programm des Abends
Zwischen dem MusigTheater findet keine Pause statt.
Anreise
Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe beim Lindenhof.
Tickets
Tickets sind ausschliesslich im Vorverkauf für CHF 70.- pro Person erhältlich.
Im Ticketpreis inbegriffen ist das 3-Gang Menü mit Apéro sowie der Konzerteintritt (exkl. Getränke).
Ticket Reservation ab sofort bei Stefan Kunz, Vizepräsident, stefan.kunz@estermann.ch, bei allen Mitgliedern der MG Oberkirch und der Theatergruppe Oberkirch oder im Online Shop der Musikgesellschaft Oberkirch (siehe nachfolgend) erhältlich.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Sitzplatzreservation im Voraus machen können.
Das MusigTheater findet bei jeder Witterung statt. Bei Regen ist der ganze Eventbereich überdacht.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse
Theatergruppe und Musikgesellschaft Oberkirch