 
    
Regionale JugendBrassBand Sursee
    
Die Regionale JugendBrassBand Sursee ist die Nachwuchsformation der umliegenden Brass Bands.
    Diese will die Freude am Zusammenspiel wecken und musikalische Grundlagen weiterentwickeln, um Jugendlichen den Eintritt in Erwachsenenformationen zu erleichtern. Es wird angestrebt, dass die Jugendlichen nach Eintritt in den Erwachsenenverein
    weiterhin in der RJBBS weiterspielen, um so ihr Talent und ihre Führungspositionen bis zum 22.
    Lebensjahr weiterentwickeln können.
    
    Die RJBBS ist die Nachfolgeformation der BeginnersBand und JuniorBand. Um eine optimale
    Förderung gewährleisten zu können, arbeiten die Instrumentallehrer der Musikschule Region Sursee
    bei Proben, Lagern und selbstverständlich im Instrumentalunterricht mit.
    
    Probe / Probeort
Die Proben finden jeweils am Freitag 18.30 bis ca. 20.00 Uhr in Sursee statt. Der Zusatzprobetag findet
    nach Absprache statt.
    
    Welche Instrumente können mitmachen
Blechblasinstrumente: Kornett, Es-Horn, Bariton, Euphonium, Posaune, Tuba
    Perkussion: Schlagzeug (DrumSet), Djembe, Xylophon, Marimbaphon
    Repertoire
    
    Das Repertoire und die gespielten Musikrichtungen sind äusserst vielfältig. Es werden typische Brass
    Band Stücke, Charts, Unterhaltungsstücke und Solos gespielt.
    
    Konzerte / Auftritte
Die Regionale JugendBrassBand spielt pro Schuljahr an diversen Anlässen. Die fixen Konzerte sind
    Konzerteröffnungen der umliegenden Brass Bands, Jugendmusikwettbewerb, Jahreskonzert sowie
    Konzerte spontaner Anfragen. Auch findet ein alljährliches Musiklager statt. Die verschiedenen
    Anlässe zeigen, dass das Repertoire und ihre Auftritte einiges versprechen und äusserst
    abwechslungsreich und spannend sein werden. Die Jugend Brass Band soll eine regionale
    Ausstrahlung bekommen.
    
    Ab wann kann man mitmachen
    
Ab oder während der Oberstufe (Sek./Kanti) mit mehreren Unterrichtsjahren sind die Regel.
    Der Eintritt erfolgt mit Absprache vom Musiklehrer und Dirigent.
    
    Leitung des Ensembles: 
Peter Stadelmann, 079 469 76 52, p_stadelmann@bluewin.ch
    
    Möglichkeit des Schnupperns
Während dem Schuljahr und auch zum Schuljahresstart. Nach Absprache kann auch ein Einstieg
    unter dem Schuljahr erfolgen.
    
    Gesellschaftliches
Neben den regulären Proben und Konzerten finden gesellige Anlässe verteilt auf das ganze Jahr statt.
    Fahrgemeinschaften
    Für Lernende anderer Gemeinden können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Der Vorstand RJBBS
    ist dabei behilflich.